pSA Sauerstoffgasgenerator
Der PSA-Sauerstoffgasgenerator stellt eine innovativste Lösung für die Sauerstoffproduktion vor Ort dar, wobei die Druckschwankungsadsorptionstechnologie (PSA) zur Trennung von Sauerstoff aus der Atmosphäre eingesetzt wird. Dieses hochentwickelte System funktioniert, indem verdichtete Luft durch spezialisierte Molekularsiebschichten geleitet wird, die Stickstoff selektiv adsorbieren und Sauerstoff passieren lassen. Das Ergebnis ist ein kontinuierlicher Vorrat an hochreinem Sauerstoff, der typischerweise Konzentrationen zwischen 90 % und 95 % erreicht. Der Generator arbeitet in einem zyklischen Prozess, bei dem eine Schicht aktiv Gase trennt, während die andere regeneriert, um eine unaufhörliche Sauerstoffproduktion zu gewährleisten. Moderne PSA-Sauerstoffgeneratoren integrieren fortschrittliche Steuersysteme, die eine automatisierte Betriebsführung und eine Echtzeitüberwachung der Sauerstoffreinheit, Druckpegel und Systemleistung ermöglichen. Diese Einheiten sind mit mehreren Sicherheitsfunktionen ausgestattet, einschließlich Druckablassventilen, Sauerstoffanalysatoren und Notaus-Systemen. Die Technologie findet umfangreiche Anwendungen in verschiedenen Industrien, einschließlich Gesundheitseinrichtungen, Glasherstellung, Metallbearbeitung, Wasserbehandlung und Aquakultur. Das modulare Design des Systems ermöglicht Skalierbarkeit, sodass es sowohl für kleine Operationen als auch für große industrielle Installationen geeignet ist, mit Produktionskapazitäten, die von wenigen Kubikmetern bis zu mehreren hundert Kubikmetern pro Stunde reichen.