pSA-Sauerstoffanlage, Made in China
Die in China hergestellte PSA-Sauerstoffanlage stellt eine innovativste Lösung für die Sauerstofferzeugung vor Ort dar. Sie nutzt die Druckwechseladsorptionstechnologie (PSA), um Sauerstoff aus der Umgebungsluft zu trennen. Diese Anlagen arbeiten nach einem komplexen Prozess, bei dem verdichtete Luft durch molekulare Siebebette geleitet wird, wobei effektiv Stickstoff gebunden wird, während Sauerstoff durchfließt. Das System erreicht Sauerstoffreinheit von bis zu 93-95 %, was es ideal für verschiedene industrielle und medizinische Anwendungen macht. Die Anlagen sind in verschiedenen Kapazitäten erhältlich, die von 10 bis 2000 Nm³/Std reichen und Flexibilität für unterschiedliche Betriebsbedürfnisse bieten. Moderne chinesische PSA-Sauerstoffanlagen verfügen über fortschrittliche Steuersysteme mit Touchscreen-Schnittstellen, automatischen Betriebsmodi und Echtzeitüberwachungsfunktionen. Sie sind mit energieeffizienten Komponenten ausgestattet, einschließlich hochleistungsfähiger Verdichter und innovativer Wärmetauschsysteme, was zu reduzierten Betriebskosten führt. Die Anlagen sind mit redundanten Sicherheitssystemen versehen, einschließlich Druckablassventilen, Sauerstoffanalysatoren und Notaus-Schaltmechanismen. Darüber hinaus sind diese Systeme für einen kontinuierlichen Betrieb konzipiert, mit minimalen Wartungsanforderungen und langer Lebensdauer der Hauptkomponenten.