vPSA-Einheit
Eine VPSA-Einheit (Vacuum Pressure Swing Adsorption) stellt eine innovativ Lösung in der Gas trennungstechnologie dar, speziell für die effiziente Sauerstofferzeugung entwickelt. Dieses fortschrittliche System arbeitet durch die Nutzung spezialisierter molekularer Siebmaterialien, um Sauerstoff aus atmosphärischer Luft mittels eines Druckschwankungsadsorptionsprozesses zu trennen. Die Einheit besteht aus mehreren mit Adsorptionsmaterial gefüllten Gefäßen, die in wechselnden Zyklen arbeiten, um eine kontinuierliche Sauerstoffproduktion sicherzustellen. Die VPSA-Technologie nutzt ein sophistisches Steuersystem, das die Druckvariation zwischen den Behältern verwaltet und so die selektive Adsorption von Stickstoff ermöglicht, während Sauerstoff durchgelassen wird. Im Vergleich zu traditionellen PSA-Systemen arbeiten VPSA-Einheiten bei niedrigeren Druckniveaus, was zu einer höheren Energieeffizienz und reduzierten Betriebskosten führt. Das System verfügt über erweiterte Überwachungsfunktionen, die eine optimale Leistung und eine konsistente Ausgabequalität gewährleisten. Mit Produktionskapazitäten von Klein bis Industrieumfang können VPSA-Einheiten Sauerstoff mit Reinheitsgraden bis zu 95 % erzeugen, wodurch sie für verschiedene Anwendungen einschließlich medizinischer Einrichtungen, Stahlherstellung und chemischer Verarbeitungsindustrien geeignet sind.