pSA molekularer Sieb Sauerstoffgenerator
Der PSA-Molekularsieb-Sauerstoffgenerator stellt eine innovativste Lösung für die Sauerstoffproduktion vor Ort dar. Er nutzt die Druckschwankungsadsorptionstechnologie (Pressure Swing Adsorption), um Sauerstoff aus der Umgebungsluft zu trennen. Dieses fortschrittliche System verwendet spezialisierte Molekularsiebe, die selektiv Stickstoff adsorbieren lassen, während Sauerstoff durchgelassen wird, was zur Erzeugung von hochreinem Sauerstoff führt. Der Generator arbeitet in einem zyklischen Prozess, bei dem verdichtete Luft durch zwei Adsorptionskolonnen mit Molekularsieb-Material geleitet wird. Während eine Kolonne Gase aktiv trennt, regeneriert sich die andere, um eine kontinuierliche Sauerstoffproduktion sicherzustellen. Das System erreicht typischerweise Sauerstoffreinheitsebenen zwischen 93 % und 95 %, wodurch es für verschiedene industrielle und medizinische Anwendungen geeignet ist. Der Generator enthält wesentliche Komponenten wie Luftkompressoren, Luftbehandlungseinheiten, Molekularsiebbetten, Sauerstoffspeichertanks und fortschrittliche Steuersysteme. Diese Technologie hat die Sauerstofflieferketten revolutioniert, indem sie die Notwendigkeit der Lieferung und des Speichers von flüssigem Sauerstoff eliminiert und ein verlässliches, kosteneffektives und nachhaltiges Konzept für Unternehmen bietet, die einen konsistenten Sauerstoffbedarf haben. Die automatisierte Betriebsweise, minimale Wartungsanforderungen und die Fähigkeit, Sauerstoff nach Bedarf herzustellen, haben es zu einer immer beliebteren Wahl in Branchen wie Gesundheitswesen, Metallverarbeitung, Wasseraufbereitung und Chemieherstellung gemacht.