molekularer Sieb-Oxigenkonzentrat
Ein molekularer Sieb-Sauerstoffkonzentratoren ist ein fortschrittliches medizinisches Gerät, das Sauerstoff aus der Umgebungsluft durch einen komplexen Filterprozess trennt. Diese innovative Technologie nutzt spezialisierte Zeolith-Materialien, die selektiv Stickstoffmoleküle adsorbieren lassen, während Sauerstoff durchgelassen wird. Der Prozess beginnt, wenn Luft in das Gerät gezogen und komprimiert wird. Die komprimierte Luft fließt dann durch die molekularen Siebbetten, wobei Stickstoffmoleküle innerhalb der Zeolitkristallstruktur gefangen werden. Dieser Trennungsprozess, bekannt als Druckwechseladsorption (PSA), erzeugt einen konzentrierten Sauerstoffstrom, der typischerweise Reinheitsgrade zwischen 90-95 % erreicht. Das Gerät arbeitet in Zyklen, indem es zwischen zwei Siebbetten wechselt, um eine kontinuierliche Sauerstoffproduktion zu gewährleisten. Moderne Konzentratoren verfügen über intelligente Steuersysteme, die die Sauerstoffreinheit, Flussraten und Systemdruck in Echtzeit überwachen. Diese Einheiten finden umfangreiche Anwendungen in Gesundheitseinrichtungen, von Krankenhäusern und Kliniken bis hin zu häuslichen Pflegeumgebungen. Sie dienen als zuverlässige Sauerstoffquellen für Patienten mit Atemwegserkrankungen wie COPD, Asthma und Pneumonie. Industrielle Anwendungen umfassen Laborrarbeiten, Metallschneiden und Glasblasen. Die Effizienz und Zuverlässigkeit der Technologie haben sie zu einem unverzichtbaren Werkzeug sowohl im medizinischen als auch im industriellen Sektor gemacht, indem sie eine kosteneffektive Alternative zu traditionellen Sauerstoffversorgungsmethoden bietet.