auf Adsorption basierende Sauerstoffanlagen
Werbungsbasierte Sauerstoffanlagen stellen eine innovativste Lösung in der Gasseparations-Technologie dar, die das Prinzip des Druckschwankungsadsorption (PSA) nutzt, um hochreinen Sauerstoff aus der Umgebungsluft zu produzieren. Diese Anlagen funktionieren, indem verdichtete Luft durch spezialisierte Molekularsieb-Betten gepresst wird, die Stickstoff selektiv adsorbieren, während Sauerstoff durchgelassen wird. Der Prozess umfasst mehrere Stufen von Druckaufbau- und Depressionszyklen, was eine kontinuierliche Sauerstoffproduktion ermöglicht. Moderne werbungsbasierte Sauerstoffanlagen verfügen über fortschrittliche Steuersysteme, die die PSA-Zykluszeit optimieren, um maximale Effizienz und konsistente Ausgabegüte sicherzustellen. Diese Systeme können Sauerstoffreinheit bis zu 95 % erreichen, wodurch sie für verschiedene industrielle, medizinische und kommerzielle Anwendungen geeignet sind. Die Anlagen sind mit redundanten Sicherheitsfunktionen ausgestattet, einschließlich Drucküberwachungssystemen, Sauerstoffanalysatoren und Notaus-Schaltmöglichkeiten. Sie können skaliert werden, um unterschiedliche Kapazitätsanforderungen zu erfüllen, von kleinen medizinischen Einrichtungen bis hin zu großen industriellen Betrieben, mit Produktionsfähigkeiten, die von einigen Kubikmetern bis zu mehreren tausend Kubikmetern pro Stunde reichen. Die Technologie verwendet energieeffiziente Komponenten wie Verstellfrequenzumformer und Wärmerückgewinnungssysteme, um Betriebskosten zu minimieren, während gleichzeitig eine zuverlässige Leistung aufrechterhalten wird.