adsorptions-Sauerstofferzeugungssystem
Das Adsorptions-Sauerstofferzeugungssystem ist eine neueste Technologie, die hochreinen Sauerstoff durch einen selektiven Adsorptionsprozess erzeugt. Dieses innovative System nutzt spezialisierte Molekularsiebe, um Sauerstoff aus atmosphärischer Luft zu trennen und dabei das Prinzip des Druckschwankungsadsorption (PSA) anzuwenden. Der Prozess beginnt, wenn komprimierte Luft in das System eingeht, wobei Stickstoffmoleküle von den Molekularsieben selektiv adsorbiert werden, während Sauerstoff durchgelassen wird. Das System arbeitet zyklisch, wobei ein Behälter Gase aktiv trennt, während der andere seine Adsorptionskapazität regeneriert. Moderne Adsorptions-Sauerstofferzeuger erreichen typischerweise Reinheitsgrade zwischen 90 % und 95 %, was sie für verschiedene industrielle und medizinische Anwendungen ideal macht. Das System verfügt über fortschrittliche Steuermechanismen, die die Betriebsparameter überwachen und anpassen, um eine konsistente Ausgabegüte zu gewährleisten. Schlüsselkomponenten umfassen Luftkompressoren, Molekularsieb-Betten, Drucksensoren und anspruchsvolle Steuersysteme. Diese Systeme werden weltweit in Gesundheitseinrichtungen, in der Industrieproduktion, in Wasseraufbereitungsanlagen und in anderen Sektoren eingesetzt, die einen zuverlässigen Sauerstoffversorgung benötigen. Die Skalierbarkeit der Technologie ermöglicht Installationen von kleinen medizinischen Einrichtungen bis hin zu großen industriellen Komplexen mit Ausgabekapazitäten, die von einigen Kubikmetern bis zu mehreren tausend Kubikmetern pro Stunde variieren.