vPSA-Sauerstoffanlage für industrielle Verwendung
Die VPSA-Anlage (Vacuum Pressure Swing Adsorption) stellt eine innovative Lösung für die industrielle Sauerstoffgewinnung dar und bietet eine zuverlässige und effiziente Methode zur Herstellung von hochreinem Sauerstoff vor Ort. Dieses fortschrittliche System nutzt spezialisierte molekulare Siebadsorbenzen, um Sauerstoff aus der Atmosphäre durch einen präzise gesteuerten Druckwechselprozess zu trennen. Die Technologie arbeitet indem sie zwischen Druckphasen und Vakuum wechselt, was eine kontinuierliche Sauerstoffproduktion unter Wahrung optimaler Energieeffizienz ermöglicht. Das anspruchsvolle Steuersystem der Anlage gewährleistet einen stabilen Betrieb und konstante Sauerstoffreinheitsebenen, die im Allgemeinen zwischen 90 % und 95 % liegen. Mit Produktionskapazitäten, die von Kleinbetrieben bis hin zu großen industriellen Anlagen reichen, können VPSA-Sauerstoffanlagen zwischen 50 und 15.000 Nm³/Std. Sauerstoff erzeugen. Das modulare Design des Systems erleichtert Installation und Wartung, während der automatisierte Betrieb ein minimales Einschreiten des Operators erfordert. Diese Anlagen dienen verschiedenen Industrien, einschließlich Stahlherstellung, Glasproduktion, Abwasserbehandlung und medizinischen Einrichtungen, und bieten eine kosteneffektive Alternative zu herkömmlichen Flüssigsauerstoffliefermethoden.