vPSA-Sauerstoffkonzentratorsystem
Das VPSA-System (Vacuum Pressure Swing Adsorption) zur Sauerstoffkonzentrierung stellt eine innovativste Lösung für die Erzeugung von industriellen und medizinischen Sauerstoff dar. Dieses fortschrittliche System nutzt spezialisierte molekulare Siebmaterialien, um durch einen präzise gesteuerten Druckwechselprozess Sauerstoff aus der Umgebungsluft zu trennen. Auf dem Prinzip der selektiven Adsorption basierend, fängt das VPSA-System Stickstoffmoleküle ein, während es Sauerstoff passieren lässt, was in einer hohen Reinheit der Sauerstoffproduktion resultiert. Das System besteht aus zwei Hauptadsorptionsbehältern, die abwechselnd arbeiten: Während der eine den Adsorptionsprozess durchführt, unterzieht sich der andere der Regeneration. Diese kontinuierliche Zyklus gewährleistet eine ununterbrochene Sauerstoffversorgung. Moderne VPSA-Systeme erreichen typischerweise Sauerstoffreinheitsniveaus von bis zu 95 %, mit Produktionskapazitäten, die von Kleinanlagen bis hin zu großen Industrieeinheiten reichen, die mehrere tausend Kubikmeter pro Stunde erzeugen können. Das System verfügt über sophistizierte Steuermechanismen, einschließlich Drucksensoren, Flussmessern und automatisierten Ventilsystemen, die eine optimale Leistung und Effizienz sicherstellen. Der Energieverbrauch ist im Vergleich zu traditionellen kryogenen Trennmethoden erheblich geringer, was es zu einer wirtschaftlich interessanten Option für verschiedene Anwendungen macht. Die Vielseitigkeit von VPSA-Systemen erstreckt sich auf mehrere Industrien, darunter Gesundheitseinrichtungen, Metallverarbeitung, Glasherstellung und Kläranlagen.