druckwechseladsorption O2-Generator
Der Druckwechseladsorptions- (PSA) O2-Generator stellt eine innovativ Lösung für die vor Ort Erzeugung von Sauerstoff dar. Dieses fortschrittliche System nutzt Molekularsiebtechnologie, um durch einen Prozess selektiver Adsorption Sauerstoff aus komprimierter Luft zu trennen. Das System funktioniert, indem es komprimierte Luft durch spezialisierte Zeolith-Molekularsiebe leitet, die Stickstoffmoleküle festhalten, während Sauerstoff durchgelassen wird. Der Prozess umfasst zwei oder mehr Adsorberbehälter, die in wechselnden Zyklen arbeiten: Während der eine Sauerstoff produziert, regeneriert sich der andere, was eine kontinuierliche Sauerstofferzeugung gewährleistet. Im Raumtemperaturniveau kann der PSA O2-Generator Sauerstoffreinheit bis zu 95 % erreichen, wodurch er für verschiedene industrielle, medizinische und kommerzielle Anwendungen geeignet ist. Die automatisierten Steuerungsmechanismen des Systems halten eine konsistente Sauerstoffausgabe bei gleichzeitiger Überwachung von Druckniveaus, Flussraten und Reinheit. Moderne PSA-Generatoren integrieren fortgeschrittene Sensoren und digitale Schnittstellen zur Echtzeitüberwachung und -anpassung der Betriebsparameter. Diese Technologie hat die Sauerstoffversorgungsketten revolutioniert, indem sie die vor Ort Produktion ermöglicht und den Bedarf an traditionellen flüssigen Sauerstoffliefer- und Speichersystemen eliminiert.