pSA-Sauerstoffgenerierungssystem
Das Pressure Swing Adsorption (PSA)-Sauerstoffgenerierungssystem stellt eine bahnbrechende Lösung für die vor-Ort-Sauerstoffproduktion dar. Diese fortschrittliche Technologie nutzt spezialisierte Molekularsieb-Betten, um Sauerstoff aus der Atmosphäre zu trennen und hochreinen Sauerstoff für verschiedene Anwendungen bereitzustellen. Das System arbeitet durch einen zyklischen Prozess, bei dem komprimierte Luft durch diese Molekularsiebe geleitet wird, die selektiv Stickstoff adsorbieren, während Sauerstoff durchfließt. Dieser Prozess findet in mehreren Gefäßen statt, die in wechselnden Zyklen arbeiten, wodurch eine kontinuierliche Sauerstoffproduktion gewährleistet wird. Das PSA-System erreicht typischerweise Sauerstoffreinheitsebenen von bis zu 95 %, was es für medizinische, industrielle und kommerzielle Anwendungen geeignet macht. Moderne PSA-Systeme integrieren sophistizierte Steuersysteme, die Betriebsparameter in Echtzeit überwachen und anpassen, um optimale Leistung und Effizienz sicherzustellen. Diese Systeme sind mit redundanten Sicherheitsfunktionen ausgestattet, einschließlich Drucküberwachung, Sauerstoffreinheitssensoren und automatischen Abschaltmechanismen. Das modulare Design ermöglicht eine einfache Skalierung der Sauerstoffproduktionskapazität, wodurch es sich an unterschiedliche Nachfrageebenen anpassen lässt. Darüber hinaus erfordert das System nur minimalen Wartungsaufwand, da die meisten Komponenten für langfristigen Betrieb ohne häufigen Austausch konzipiert sind.